Chronik

Empfang für Ehrenamtliche

Die Kirchengemeinden laden die ehrenamtlich Tätigen unserer Gemeinden zum Neujahrsem-pfang in den Saal des Lutherhauses in Bitterfeld ein.

Dazu sind alle eingeladen, die sich ehrenamtlich in unseren Gemeinden engagieren: als Gemein-dekirchenräte oder als Austragende der Gemeindeblätter; als Choristen oder Lektor*innen, die die Gottesdienste mit gestalten, auch diejenigen, die Kirche und Gemeinderäume sauber halten, die Verwaltung wahrnehmen, Gemeindekreise leiten oder dabei mithelfen.

Unsere Weihnachtsgottesdienste

So., 24.12.- Heiligabend
14.00 Uhr Christvesper
Mühlbeck
14.30 Uhr Krippenspiel
Stadtkirche Bitterfeld
15.00 Uhr Krippenspiel Pouch
15.30 Uhr Krippenspiel
Friedersdorf
16.30 Uhr Musikalische
Christvesper Pouch
17.30 Uhr Christvesper
Stadtkirche Bitterfeld
18.00 Uhr Christvesper
Friedersdorf
Mo., 25.12. - Weihnachtstag
10.30 Uhr Festgottesdienst mit
Abendmahl Stadtkirche
Bitterfeld

Baum schmücken

Zwischen Musik zum Hören mit Lucas und William
und Musik zum Singen mit Eckhard Baum
Zwischen Kerzenglanz
und Sterngefunkel

in und um die Poucher Kirche
am Freitag, 21.12. ab 18.00 Uhr

Wir wünschen uns von allen Kommenden – einen Stern, möglichst selbst gebastelt. Mit ihm schmücken wir an diesem Abend die beiden Bäumen in der Kirche.

Tags: 

Adventsfest am 3. Advent in Bitterfeld

Es gibt eine wichtige Änderung in diesem Jahr zur Adventszeit.
Der "alteingesessene" Advents-brunch am 1. Advent entfällt.

Wir laden alle Gemeinden in unserem Bereich zum Mitmachen, Genießen und Staunen am 15. und 16. Dezember in die Stadt-kirche(!) ein. Zeitgleich findet auf dem Marktplatz der Weihnachts-markt statt. Wir wollen als Evangelische Kirche in der Stadt sichtbar und wahrnehmbar sein und öffnen die Kirche für alle.

An beiden Tagen soll eine Ausstellung unserer Weihnachts-krippen ein Ort zum Staunen und Freuen sein.

Lebendiger Adventskalender

Lebendiger Adventskalender
Auf Anregung unserer Gemeinde laden während der Adventszeit Personen und Geschäfte in der Bitterfelder Innenstadt täglich um 17.00 Uhr Interessierte vor die Tür zum Singen von Weihnachtsliedern, Anregungen aus einer Geschichte, zu heißem Getränk und Gespräch ein.
In der oft hektischen Adventszeit kann hier ein adventlicher Moment von Ruhe erlebt werden. Soweit zu Redaktionsschluss bekannt, geben wir hier die Einladenden an, der Rest wird über unsere Webseite, hoffentlich auch durch die Zeitung und durch Handzettel bekannt gemacht.

Tags: 

Seiten